TOP
Image Alt

Häufige Fragen

Brauche ich ein Visum, um nach Vietnam einzureisen?

Bei Reisen bis zu 15 Tagen können deutsche Staatsangehörige ohne Visum nach Vietnam reisen. Reisende aus Österreich und der Schweiz müssen allerdings ein Visum beantragen, gleiches gilt für Deutsche, wenn Du länger als 15 Tage im Land bleiben möchtest.
Das Touristenvisum kann für eine einmalige oder mehrfache Einreise (Multiple Entry) ausgestellt werden und gilt für 30, maximal bis zu 90 Tage.

Deutsche Staatsbürger können auch ein Online-Visum beantragen, Reisende aus der Schweiz und aus Österreich steht dieser Service derzeit nicht zur Verfügung.

Bitte beachte: Einreisebestimmungen können sich ändern, auch ohne dass wir davon informiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuelle Informationen findest Du auf der Seite der Auswärtigen Amte.

Vietnam Reise – welche Impfungen sind notwendig?

Neben den empfohlenen Impfungen des europäischen Impfplans macht auf jeden Fall eine Impfung gegen Gelbfieber Sinn. Auch Hepatitis A und B sowie Tollwut, Typhus, Japanische Enzephalitis und Cholera sind je nach Dauer und Ort der Vietnam Reise sowie Deinen geplanten Aktivitäten anzuraten.

Falls Du Dich in einer bestimmten medizinischen Behandlung befindest, bring bitte eine ausreichende Menge an Medikamenten für die Dauer Ihrer Reise mit.
Im Allgemeinen gibt es an jedem Reiseziel viele Arten von Medikamenten, die in Apotheken erhältlich sind; es wäre jedoch besser, wenn Du Deine eigenen mitbringen würden. Es wird empfohlen: Verbände, Schmerztabletten, Tabletten gegen Durchfall, Mückenschutzcreme, Sonnencreme und Medikamente gegen Erkältung und Angina pectoris.

Wir empfehlen Dir auch, sich vor Malaria zu schützen.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Vietnam?

Die beste Reisezeit für Vietnam lässt sich nicht pauschal bestimmen, denn grundsätzlich kann man Vietnam ganzjährig bereisen. Als ideale Reisezeit für Nordvietnam gelten die Monate November bis April, da das Wetter trocken und mild ist. Die beste Reisezeit für Zentralvietnam liegt zwischen Februar und Juni. Die Monate Dezember bis April eignen sich im Süden als beste Reisezeit, mit Höchsttemperaturen zwischen 30 und 32 Grad Celsius und 2 bis 7 Regentagen pro Monat. Von August bis Dezember herrscht Taifungefahr.

Was sollte ich für meinen Aufenthalt in Vietnam unbedingt einpacken?

Bitte benötige für Deine Vietnam Reise ganzjährig atmungsaktive und gut waschbare Sommerkleidung. Bei Reisen in den Norden sollte man von Ende Oktober bis Januar zusätzlich auch Pullover bzw. Jacken mitnehmen. Die Monate November bis Januar sind oft nasskalt, so dass auch wärmere Kleidung benötigt wird. Gute Sonnenbrillen, Sonnencreme und Regenschutz sind das ganze Jahr über notwendig. Bitte beachte auch, dass in religiösen Stätten kurze Hosen nicht gern gesehen, manchmal auch nicht erlaubt sind.

Guter Mückenschutz ist in Vietnam äußerst wichtig. Mückenspray sollte mindestens 30% DEET enthalten und sollte immer wieder frisch aufgetragen werden. Zudem solltest Du besonders abends lange, helle Kleidung tragen und – wann immer verfügbar – ein Moskitonetz nutzen.

Vietnam - Welche Steckdose brauche ich, welchen Adapter?

In Vietnam kommen Stecker der Typen A, C und G zum Einsatz. Die Netzspannung liegt bei 127 und 220 Volt, die Frequenz bei 50 Hz. Der Typ C ist mit deutschen Steckdosen kompatibel, allerdings nicht überall verbreitet – es empfiehlt sich also, einen Reiseadapter mitzunehmen.

Ist Vietnam sicher zu reisen?

Die Sicherheit in Vietnam ist groß. Prinzipiell ist es in allen Punkten ein sehr sicheres Land. Verbrechen sind eher die Seltenheit und die Kleinkriminalität ist vergleichbar mit anderen Reiseländern.

Jedoch sei bitte vorsichtig, wenn Du die touristischen Stätten oder in einigen Großstädten betreten. Vermeide das Tragen von Schmuck, da er Du zur Zielscheibe machen kannst. Es ist besser, Deine wertvollen Habseligkeiten in den Hotels im Safe zu deponieren.

Währungsumtausch und was ist die beste Zahlungsmethode vor Ort?

Die offizielle Währung ist der Vietnamesische Dong (VND). Der Wechselkurs richtet sich nach den internationalen Devisenmärkten, wird aber täglich zentral festgelegt. Der Wechselkurs (Stand 09/2022) beträgt:1 Euro = 23.228 Vietnamesische Dong ; 1 Schweizer Franken = 24.201 Vietnamesische Dong.

Um den aktuellsten Wechselkurs zu erhalten, klicken Sie biite hier, siehe Vietcombank’s rate

Du kannst Geld auf Flughäfen, in Banken, Hotels oder in jeder Wechselstube wechseln.

Kreditkarten werden in den meisten Hotels, großen Restaurants und modernen Geschäften akzeptiert, obwohl es üblich ist, bar zu bezahlen.

Wie ist es mit dem Internetzugang in Vietnam?

Die meisten Hotels, Restaurants und Gastfamilien bieten kostenlosen Internetzugang. Wi-Fi erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Zögere bitte nicht, nach dem Wi-Fi-Passwort zu fragen.

Welche Religion ist in Vietnam vorherrschend?

Da Vietnam lange kommunistisch geprägt war, zählen etwa 80% der Vietnamesen als Atheisten. Dennoch existiert eine Art vietnamesische Alltagsreligion, die tief in die Kultur und die Handlungen der Menschen verwoben ist, ohne dabei zu Dogmen zu werden.
Geprägt wird diese vom Buddhismus, dem Taoismus und dem Konfuzianismus. Doch auch der Animismus und besonders der Ahnenkult spielen eine wichtige Rolle im Glauben der Vietnamesen. Die Vietnamesen sind sehr höflich. Sie werden Ihr Gegenüber hier eher konfliktscheu und voller Respekt für Familie und das Alter erleben.

Wie kann ich einen internationalen Flug von/nach meinem Land buchen?

Unsere Preise beinhalten nicht Deinen internationalen Flug von/nach Deinem Land. Es liegt an Dir, die besten Flüge auf der Grundlage Deines Budgets und Deiner Aufenthaltsdaten zu finden. Sobald Du in unserem Land angekommen bist, kümmert sich Vân um Reiserouten, Transport, lokale Flüge, Reiseführer und Unterkunft etc.

– Wie buchst Du Deine internationalen Flüge?
Heutzutage ist es einfach, die besten Flüge im Internet zu finden. Hier sind einige Vorschläge:
+ Vergleich von Flügen von: Ebookers.com, Flights.com,farecomfare.com
+ Lokale Kartenverkaufsstellen.

Einige internationale Terminals in Vietnam zu Deiner Information:

  • Flughafen Noi Bai (in Hanoi Hauptstadt)
  • Flughafen Tan Son Nhat (in Saigon / Ho Chi Minh Stadt
  • Flughafen Da Nang (in Da Nang Stadt)

Der Flugpreis kann sich täglich ändern. Er kann sich je nach Verfügbarkeit erhöhen. Je früher Du buchst, desto günstiger kannst Du den Flugpreis erhalten.
Um Deine Reise zu planen, empfehlen wir Dir, zuerst Deinen internationalen Flug zu buchen. Es wird uns dann leichter fallen, das Programm entsprechend an Deinen Flugplan anzupassen.

Unsere Hochsaison ist von Oktober bis Ende April. Das Vermeiden von Reisen in dieser Zeit ist oft gleichbedeutend mit der Schonung Deines Budgets.

Zögere Du auch nicht, Tarifvergleichs-Websites zu nutzen, um die günstigsten Fluggesellschaften entsprechend Deinen Reisedaten auszuwählen.

Prüfe Du direkt auf der Website der Fluggesellschaften, ob sie für Deine Reiseziele keine Sonderangebote machen.

Welche inländischen Fluggesellschaften werden für die Reise benutzt?

In Vietnam gibt es einige inländische Fluggesellschaften wie z.B: Vietnam Airlines, Bamboo Airways, Pacific Airlines, Vietravel Airlines, Vietjetair. Vietnam Airlines und Bamboo Airways sind 2 größte und beste Fluggesellschaften. Die 3 anderen haben oft Verspätungen oder Annullierungen. Um die Qualität der Reise zu gewährleisten, wählt Vân Vietnamreisen nur Vietnam Airlines und Bamboo Airways für unsere Kunden aus.

Welche Sprache wird in Vietnam gesprochen?

Die offizielle Amtssprache Vietnams ist Vietnamesisch. Viele ältere Menschen sprechen Französisch und in den vergangenen Jahren hat der Anteil der Bevölkerung, der Englisch spricht, rasant zugenommen. Für einen besseren Kontakt mit den Einheimischen zögerst Du nicht, “Xin Chao”, HALLO auf Vietnamesisch, mit einem breiten Lächeln zu sagen!

Merk Dich folgende Vokabeln für Deine Vietnam Reisen:
Guten Tag – Xin chào!
Tschüss – Tạm biệt!
Danke – Cám ơn!
Prost! – Dzô!

Wie sind die Mahlzeiten während der Reisen?

Wir stellen die Gesundheit unserer Kunden an die höchste Priorität. Deshalb achten wir darauf, dass alle enthaltenen Mahlzeiten gesund und schmackhaft sind. Alle Gerichte werden von unseren talentierten Köchen vor Ort zubereitet, die sich um die Zubereitung auf der Grundlage der lokalen Frischprodukte kümmern und die Hygienerichtlinien strikt befolgen. Wir achten auch auf das Gleichgewicht zwischen der traditionellen lokalen Küche und der westlichen Küche.
Für Personen, die spezifische Ernährungsbedürfnisse haben (Allergien, Diabetes…), können die Mahlzeiten angepasst werden. Bitte benachrichtig uns im Voraus.
Kunden sollten bei der Verwendung von rohem Gemüse, das Darmbeschwerden verursachen kann, vorsichtig sein.

You don't have permission to register
error: